Wörterbuch der Mode
Ja, auch für Fashionvictims gibt es Fachliteratur: Gerade frisch erschienen ist das Wörterbuch der Mode von Joëlle Murray und Eva Pehar. Es übersetzt wichtige Begriffe aus der Mode in Englisch und...
View ArticleModewissen to go: Kragen
Unser erstes Modewissen to go beschäftigt sich mit dem Kragen. Warum? Dazu später mehr. Der Kragen ist bereits seid dem 13. Jahrhundert Teil der Kleidung und diente damals wie Manschetten der...
View ArticleModewissen to go: Minirock
Zwar ist Stilikone und Sixties Supermodel Twiggy mit dem Minirock berühmt geworden, erfunden hat ihn jedoch Designerin Mary Quant. Die Designerin verkaufte den spektakulär kurzen Rock in ihrer...
View ArticleDaisy Dukes – Modewissen to go
“California gurls, we’re unforgettable – Daisy Dukes, Bikinis on top…”, tönt Katy Perry diesen Sommer aus meinem Radio. Dass sie mit Daisy Dukes sehr kurze und enge Jeans Shorts meint, wissen...
View ArticleModewissen to go: Dufflecoat
In diesem Winter hängen die Läden voll mit Dufflecoats. An den Mänteln mit den länglichen Holzknöpfen kommen weder Männer noch Frauen in diesem Jahr vorbei. In unserem Modewissen to go klären wir,...
View ArticleJeans: Modewissen to go
Dass Jeans früher Hosen für die Arbeit waren, wissen viele. Warum Jeans aber Jeans heißen und wieso der Stoff Demin genannt wird, klären wir nun. Sowohl der Name Jeans als auch die Bezeichnung Demin...
View Article100 Years of Style in 100 Seconds
Für die Mode zu tanzen, liegt derzeit anscheinend im Trend. Im Video 100 Years of Style in 100 Seconds, das anlässlich der Eröffnung eines Shoppingcenters in London erstellt wurde, führen die...
View ArticleDecades of Fashion: Mode von 1900 bis heute
Es gibt Bücher, die muss man einfach haben. Decades of Fashion: Mode von 1900 bis heute ist eines davon. Auf 608 Seiten hat Harriet Worsley eine großartige Sammlung zusammengetragen: Mode, Designer...
View Article